Angebote von The Lahr von Leitis Academy & Archive |
|
Gregorij H. von Leitis und Michael Lahr haben in den vergangen Jahren zahlreiche Konzepte für literarische Collagen, Montagen, Lesungen erstellt und diese bei verschiedenen Gelegenheiten u.a. beim Elysium Festival Bernried vorgetragen. Eine Auswahl davon finden Sie unten. Gern werden diese auch anderenorts aufgeführt. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Michael Lahr. |
|
 |
Foto: Alice Herz-Sommer, Foto: Michael Teutsch |
"Haß ist ein Mangel an Fantasie"
|
zur Erinnerung an die in Auschwitz ermordeten Künstler aus Theresienstadt |
Eine literarische Collage
unter der Schirmherrschaft von Prof. Felix Kolmer (Prag), Foundation for Holocaust Victims |
Konzept & Einführung: Michael Lahr
Lesung: Gregorij H. von Leïtis
Premiere: Österreichisches Kulturforum Berlin (22. Mai 2014) |
Haß ist ein Mangel an Fantasie |
|
 |
Foto: Viktor Ullmann um 1924, Archiv des Arnold Schoenberg Instituts Los Angeles |
Cornet: Viktor Ullmanns Testament aus Theresienstadt
|
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke für Sprecher und Klavier
und die Klaviersonate No. 6 von Viktor Ullmann |
Einführungsvortrag über Musik aus Theresienstadt: Michael Lahr
Rezitation: Gregorij H. von Leitis
Piano: Dan Franklin Smith
Erstaufführung im Goethe Institut New York / USA |
Cornet |
|
 |
Illustration: Heinrich Heine |
Heinrich Heine: Sagt mir was bedeutet der Mensch? |
Eine literarische Lebensfahrt
Sprecher: Gregorij H. von Leitis
Konzept und Einführung: Michael Lahr
Premiere: Elysium Festival Bernried (26. Mai 2012)
|
Heinrich Heine: Sagt mir was bedeutet der Mensch? |
|
 |
Illustration: Georg Büchner |
"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!"
Gesellschaftskritik im Vormärz |
Christa Pillmann liest ausgewählte Texte
von Georg Büchner
und Christian Dietrich Grabbe
Einführung: Michael Lahr
Premiere: Elysium Festival Bernried (1. Juni 2012)
|
Friede den Hütten! Krieg den Palästen! |
|
 |
Illustration "Demokratie verteidigen" von Pepe Vives |
Demokratie verteidigen |
Eine Rückbesinnung auf die demokratischen Grundwerte
in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit
unter der Schirmherrschaft von Kerry Kennedy,
Präsidentin des Robert F. Kennedy Center for Justice and Human Rights
Literarische Collage
mit Texten von Mahatma Gandhi, Robert F. Kennedy, Hermynia zur Mühlen, Erich Mühsam, Alfred Polgar, Carl von Ossietzky, Joseph Roth, Hans Sahl, Kurt Tucholsky, Lasantha Wickrematunge u.a.
|
Demokratie verteidigen |
|
 |
Illustration "Clean Up Your Mess! Love Mother" |
Nach uns die Sintflut? |
Eine Montage
unter der Schirmherrschaft von Meera T. Gandhi
Vorstandsvorsitzende & Gründerin
The Giving Back Foundation
|
Nach und die Sintflut |
|
 |
Foto: Joseph Roth, © Leo-Baeck-Institute NYC |
Schrei nach Leben: Leidenschaftliche Stimmen aus dem Exil
|
Eine literarische Collage vorgetragen von Gregorij H. von Leïtis
Konzept & Einführungsvortrag: Michael Lahr
Premiere: Elysium Festival Bernried |
Schrei nach Leben |
|
 |
Hans Sahl, Illustration von Leo Glückselig |
„Wir sind die Letzten, fragt uns aus, wir sind zuständig“ |
Gregorij H. von Leïtis liest aus dem Werk des Exil-Schriftstellers Hans Sahl |
In Erinnerung an den 25. Todestag von Hans Sahl |
Einführungsvortrag: Michael Lahr |
Die Lesung präsentiert Erinnerungen an ein bewegtes Leben zwischen den Kontinenten, Stimmungsbilder eines Schicksals in der Emigration und pointenreiche Beobachtungen eines großen Zeitzeugen des jüdisch-intellektuellen Exodus aus Deutschland
Premiere: Elysium Festival Bernried |
Sahl Lesung |
|
 |
Franz Kafka, Illustration von Andy Warhol mit freundlicher Genehmigung des Hotel Jalta Prag |
Das Evangelium nach Kafka |
Eine literarische Collage vorgetragen von Gregorij H. von Leïtis
|
Konzept & Einführungsvortrag: Michael Lahr
Premiere: Elysium Festival Bernried (Juni 2011) |
Das Evangelium nach Kafka
|
|
 |
Friedrich Nietzsche, Illustration von Rune Mields |
Mein Nietzsche |
Gregorij H. von Leitis liest
ausgewählte Texte aus dem Werk Friedrich Nietzsches
Begleitende Erläuterungen und Kommentare von Michael Lahr
Premiere: Galerie im Fronhof, Leutesdorf
|
Mein Nietzsche |
|
 |
Foto: Stefan Zweig |
„Die Zeit hat unser Herz pervertiert“ |
Eine Lesung ausgewählter Texte von Stefan Zweig
vorgetragen von Gregorij H. von Leïtis
Einführungsvortrag: Michael Lahr
Premiere am 21. März 2012: Freunde Deutscher Sprache, Greenwich, Connecticut / USA |
Zweig-Lesung |
|
 |
Foto: Rosenstrasse Berlin, 2012 |
Widerstand des Herzens
Der Aufstand der Berliner Frauen in der Rosenstrasse 1943 |
in Erinnerung an den 75. Jahrestag des Rosenstrasse-Protestes |
unter der Schirmherrschaft von Rabbi Dr. Ismar Schorsch,
emeritierter Kanzler des Jüdischen Theologischen Seminars New York |
Gregorij H. von Leïtis liest aus dem preisgekrönten Buch von Nathan Stoltzfus
Einführungsvortrag: Michael Lahr
Premiere: Jüdischer Kulturverein Berlin, 9. November 1999 |
Widerstand des Herzens |
|
 |
Foto: Libertas Schulze-Boysen |
„UNSER TOD MUSS EIN FANAL SEIN“
Gedichte und Briefe von Libertas Schulze-Boysen |
in Erinnerung an den 75. Jahrestag der Hinrichtung von Libertas Schulze-Boysen |
Sprecher: Gregorij H. von Leitis
Einführung: Michael Lahr
Premiere: German House New York, 13. Dezember 2002 |
Libertas Schulze-Boysen |
|
 |
Foto: Viktor Frankl |
„…trotzdem Ja zum Leben sagen“
|
Literarische Collage
aus dem Werk des österreichischen Psychiaters und Holocaust-Überlebenden
Viktor Frankl |
unter der Schirmherrschaft von Anita Lasker-Wallfisch |
Sprecher: Gregorij H. von Leïtis
Einführung: Michael Lahr
Erstaufführung im Austrian Cultural Forum New York / USA |
Viktor Frank Lesung |
|
 |
Foto: Lew Nussimbaum |
Lew Nussimbaum:
Kosmopolit – Grenzgänger – jüdischer Muslim – Orientkenner im Exil
|
Gregorij von Leïtis liest aus dem fantastischen Werk von Lew Nussimbaum |
Eine literarische Collage
Einführung: Michael Lahr
Erstaufführung in der Botschaft der Republik Litauen in Berlin am 31. August 2017 |
Lew Nussimbaum Lesung |
|
 |
Foto: Margarete Schütte-Lihotzky |
Widerstand:
Verfolgt, doch nicht gebrochen
Eine literarische Collage
|
Es liest: Gregorij H. von Leïtis
Einführungsvortrag: Michael Lahr
Erstaufführung im Austrian Cultural Forum New York / USA |
Widerstand in Österreich Lesung |
|
|
Auf den folgenden Seiten finden Sie aktuelle Termine News und Presseberichte. |